Termin in Planung
Tagesworkshop für interessierte Gitarristen
Mit diesem Workshop möchte ich Dich einladen, mit mir den Kernthemen der Harmonielehre einen Nachmittag lang auf den Grund zu gehen.
Wir beginnen mit der grundlegenden Beziehung zwischen den Tönen: den Intervallen. Mithilfe der Intervalle werden wir uns die spezifischen Klangcharakteristika der gängigen Tonleitern vergegenwärtigen, um Musiktheorie auch mit dem Ohr zu verstehen. Anschließend sollen die gelernten Tonleitern in kleinen Improvisationen angewandt und verinnerlicht werden. Denn alle Theorie nützt nichts, ohne dass man sie auch praktisch begreift und nutzt.
Der Workshop richtet sich an alle Gitarristen…
…die durch Verstehen und Hören ihr Spiel interessanter und besser machen wollen.
…in die Improvisation einsteigen wollen.
…ihre Theoriekenntnisse schärfen und vertiefen wollen.
Ist es nicht schon längst an der Zeit, dem Monster Musiktheorie die Zähne zu ziehen?
Um was geht es konkret?
Basics: Intervalle
- Was ist ein Intervall?
- Welche Intervalle gibt es und wie klingen sie?
- Reine Intervalle
- Große und Kleine Intervalle
- Praktischer Nutzen für Tonleitern und Akkorde
Theorie: Tonleitern/Skalen
- Dur- und Moll-Tonleiter(n)
- Pentatonik und Blues-Pentatonik
- Evtl.: Weitere Modi
Praxis: Improvisation mit Tonleitern
- Horizontales Improvisationskonzept (Skalenbetont)
- Wann benutze ich welche Tonleiter?
- Rhythmus vs. Töne
- Tipps und Tricks
- Muster spielen: visueller Ansatz
- Phrasierung
- Ausblick: Vertikales Improvisationskonzept (Akkordbetont)
Neben der konkreten Thematik gehe ich natürlich (insofern es den Rahmen nicht sprengt) auf alle themenverwandten Fragen ein.
Was muss ich schon können?
Zwei Jahre Erfahrung im Gitarrenspiel sind für eine ausreichende Orientierung auf dem Griffbrett nötig. Noten lesen zu können ist immer ein Vorteil, aber nicht notwendig, um dem Workshop zu folgen und im praktischen Teil mitmachen zu können.
Falls Du unsicher bist, ob der Workshop das Richtige für Dich ist: Schreib mir an kontakt@markusneeb.de. Dann können wir die Möglichkeiten besprechen.
Sonstiges
Vor dem Workshops werden vorbereitende Unterlagen zur Intervall-Theorie von mir zur Verfügung gestellt. So hat jeder die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld auf das Thema einzustellen und ggfs. Fragen zum Workshop mitzubringen.
Während sich dieser Workshop vornehmlich mit Tonleitern und deren praktischen Nutzen abseits von Fingerübungen auseinandersetzt (Improvisation), wird es einen weiteren Workshop geben, in dem Akkorde im Zentrum stehen. Informationen hierzu findest Du auf www.gitarrenunterricht-biblis.de. Alle Workshops werden auch im MarkusNeeb.de-Newsletter angekündigt (Anmeldung auf www.markusneeb.de -> Service).
Informationen und Anmeldung
Dauer: | 5h inkl. Pause(n) |
Termin: | Der nächste Termin ist bereits in Planung |
Teilnehmerzahl: | Maximal 5 Teilnehmer |
Ort: | Unterrichtsraum von Kolkrabe Gitarrenunterricht; → Anfahrt |
Preis: | 50,- Euro pro Person (40,- Schüler, Studenten und Auszubildende) |
Sonstiges | Kaffee, Tee, Wasser und Nervennahrung inklusive |