Akustikgitarre – Songs & More (WochenENDworkshop)
Gitarrenworkshop mit Markus Neeb
Ob am Lagerfeuer, in den Bands fast aller Musikstile, im heimischen Wohnzimmer oder als Ausgleich am Arbeitsplatz, die Akustikgitarre ist DAS transportable Allroundinstrument unserer Zeit. Sie gehören zu den Glücklichen, die sich dem besten Instrument der Welt verschrieben haben? Dann kommen Sie doch mit Gleichgesinnten an einem Wochenende zusammen, um weitere Nuancen des Gitarrenspiels zu entdecken. Unter professioneller Anleitung durch den erfahrenen Gitarrenlehrer und Fingerstyle-Spieler Markus Neeb, lernen Sie in diesem Workshop die akustische Gitarre noch besser kennen.
Neben der Songbegleitung und dem Kennenlernen neuer Stücke stehen auch Themen wie Musiktheorie, Improvisation, Songwriting und der Umgang mit Nervosität sowie die Psychologie des Übens auf dem Programm. Im Vordergrund stehen natürlich Spaß und die Freude an der Musik!
Inhalte
- Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Songs für die Gitarre als Begleitinstrument
- Schlag- und Zupfmuster (Strummings und Pickings)
- Harmonisierung einfacher Songs (Akkordvariationen)
- Vereinfachung komplexer Harmonien
- Dynamisches Spiel
- Zusatzthemen:
- Anwendungsnahe Musiktheorie und Improvisation
- Hilfestellung bei individuellen Fragen und Spielproblemen
Vorkenntnisse
Beherrschung der Grundakkorde inkl. einfacher Barree-Griffe wie z.B. F und Bm (sicheres Umgreifen sollte möglich sein). Einfache Schlag- und Zupfmuster sollten abrufbar sein. Tabulaturen lesen zu können ist hilfreich, kann aber schnell während des Workshops erlernt werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nächste Termine
22.03. – 24.03.2019 (zur Acoustic Music School)
20.09. – 22.09.2019 (zur Acoustic Music School)
Akustikgitarre – Songs & More XL (WOCHENworkshop)
Gitarrenworkshop mit Markus Neeb in der Toskana
Genießen Sie eine Woche voller Musik, in der Sie sich unter toskanische Sonne voll und ganz der Akustikgitarre widmen können!
Unter professioneller Anleitung durch den erfahrenen Gitarrenlehrer und Fingerstyle-Spieler Markus Neeb, lernen Sie die akustische Gitarre noch besser kennen.
Neben der Songbegleitung und dem Kennenlernen neuer Stücke stehen auch Themen wie Musiktheorie, Improvisation, Songwriting, und der Umgang mit Nervosität sowie die Psychologie des Übens auf dem Programm. Im Vordergrund stehen natürlich Spaß und die Freude an der Musik!
Inhalte
- Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Songs für die Gitarre als Begleitinstrument
- Schlag- und Zupfmuster (Strummings und Pickings)
- Harmonisierung einfacher Songs (Akkordvariationen)
- Vereinfachung komplexer Harmonien
- Dynamisches Spiel
- Zusatzthemen:
- Anwendungsnahe Musiktheorie und Improvisation
- Hilfestellung bei individuellen Fragen und Spielproblemen
Vorkenntnisse
Beherrschung der Grundakkorde inkl. einfacher Barree-Griffe wie z.B. F und Bm (sicheres Umgreifen sollte möglich sein). Einfache Schlag- und Zupfmuster sollten abrufbar sein. Tabulaturen lesen zu können ist hilfreich, kann aber schnell während des Workshops erlernt werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nächste Termine
27.07. – 03.08.2019 (zur Acoustic Music School)
03.08. – 10.08.2019 (zur Acoustic Music School)
Akustikgitarre – Fingerstyle Basics
Gitarrenworkshop mit Markus Neeb
Die Gitarre als Lagerfeuer-Instrument ist Ihnen nicht genug?
Die rasanten Zupfmuster großer Gitarristen habe Sie schon immer fasziniert, aber die klassischen und modernen Spieltechniken der rechten Hand sind noch unbekanntes Terrain?
Kurz: Sie wollen Ihr Gitarrenspiel interessanter gestalten und ihr Können auf eine neue Stufe heben? – Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
Ausgehend von einfachen Zupfmustern und rudimentärem Melodiespiel führt Sie der erfahrene Gitarrenlehrer Markus Neeb in die Welt von instrumentalem Gitarrenspiel ein. Neben der Vermittlung einer zuverlässigen Spieltechnik gibt er hilfreiche Tipps zum Übealltag und dem Umgang mit Auftrittsnervosität.
Inhalte
- Im Mittelpunkt steht das Erlernen einfacher Fingerstyle-Techniken:
- Zupfmuster/Pickings (Klassisch, Modern, Folk)
- Fingerunabhängigkeit (Dynamik und Betonung)
- Melodiespiel und Wechselschlag
- Verschmelzen von Melodie und Begleitung
- Zusatz: Das Spiel mit dem Daumenplektrum
- Weitere Themenbereiche:
- Psychologie des Übens, Effektives Üben
- Anwendungsnahe Musiktheorie und Improvisation
- Mögliche Zusatzthemen:
- Einfache alternative Stimmungen wie Drop-D oder DADGAD-Tuning
- Individuelle Fragen und Spielprobleme
Vorkenntnisse
Beherrschung der Grundakkorde inkl. einfacher Barree-Griffe, wie z.B. F und Bm (sicheres Umgreifen sollte möglich sein). Einfache Schlag- und Zupfmuster (Strummings und Pickings) sollten abrufbar sein. Tabulaturen lesen zu können, ist äußerst hilfreich, kann aber auch erst während des Workshops erlernt werden. Bei Bedarf wird vor dem Workshop ein Tabulatur-Crashkurs kostenfrei zur Verfügung gestellt (bitte bei der Anmeldung angeben). Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nächster Termin
17.05. – 19.05.2019 (zur Acoustic Music School)
Direktlink zur Homepage der Acoustic-Music-School
http://www.acoustic-music-school.de/